Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Instrument der Jugendhilfe. Sie hat das Ziel Kinder und Jugendliche in ihrer allgemeinen Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Darüber hinaus gibt sie Hilfestellungen beim Aufbau und der Stabilisierung von:
- Eigenverantwortung
- Selbständigkeit
- sozialer Kompetenz
- demokratischen Strukturen
die es ermöglichen, dass alle am Schulleben Beteiligten voneinander lernen.
Das Angebot der Schulsozialarbeit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler und ihre Herkunftsfamilien, sowie an alle, die direkt oder indirekt in das System Schule eingebunden sind oder davon berührt werden.
Angebote der Schulsozialarbeit am Gymnasium
- Sozialpädagogische Beratung für Schüler, Eltern und Lehrkräfte
- Mediation
- Sozialkompetenz Training
- Krisenintervention
- Projekte
- Schulinterne Kooperation
- Schweigepflicht
Manfred Heller
Leiter der Schulsozialarbeit Tettnang
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Coach für Emotionale Intelligenz
Mediator
Bürokernzeiten:
Herr Heller ist am Montag von 8.30 bis 16.30 Uhr an der Schule.
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt:
Telefon | 0160 / 98955134, erreichbar von Montag bis Donnerstag |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Adresse | Schulsozialarbeit TT, Manzenbergstraße 30, 88069 Tettnang |