WIE DIE DIGITALISIERUNG DIE BERUFSWELT VERÄNDERT
Der „expedition d“-Truck am MGTT
Vom 5. bis 7. Mai war der doppelstöckige „expedition d“-Truck auf dem Schulhof des MGTT und gab den SchülerInnen der 9. und 10. Klassen praktische Einblicke in digitale Schlüsseltechnologien. Im „Raum der Technologien“ lernten die SchülerInnen Technologien wie Sensorik, Robotik, Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtual Reality oder Biosignale kennen und wendeten diese in praktischen Aufgaben an. Gemeinsam tüftelten sie beispielsweise an Rechenaufgaben für eine Blockchain, leiteten einen Cobot an, sammelten AR-Hinweise oder steuerten mit ihren Biosignalen eine Exoskelett-Hand. Die Coaches machten dabei deutlich, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die moderne Arbeitswelt ausübt, und unterstützten die SchülerInnen bei der beruflichen Orientierung. Anschließend hielten die SchülerInnen in einem „DigiPoster“ fest, welche Technologien und Berufe sie für die von ihnen ausgewählte digitale Innovation benötigen.
In einem weiteren Workshop traten die 9er NwT-Klassen im Stile eines Exit-Games gegen die Künstliche Intelligenz des Trucks an und lösten unter Zeitdruck Aufgaben und Rätsel des digitalen Alltags.