Felix Gasper vom ICDS besucht das Montfort-Gymnasium
Am Freitag, 21.02.25, besuchte Felix Gasper, ehemaliger Schüler des Montfort-Gymnasiums und Junior Research Fellow am International Center for Defence and Security (ICDS) in Tallinn, Estland, seine ehemalige Schule, um über aktuelle sicherheits- und verteidigungspolitische Themen zu sprechen. Der Vortrag bot den Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 2 eine einzigartige Gelegenheit, tiefere Einblicke in geopolitische Entwicklungen zu erhalten.
Felix Gasper forscht und publiziert zu den Themen Innenpolitik verschiedener europäischer Länder, vor allem aber über NATO- und EU-Erweiterung sowie sicherheitspolitische Herausforderungen.
Besonders spannend war sein Bericht über die aktuelle Lage im Baltikum und die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Region. Da Estland direkt an Russland grenzt, konnte er aus erster Hand schildern, wie sich die sicherheitspolitische Situation seit 2022 verändert hat. Er betonte die gestiegene Bedeutung der NATO in der Region und ging auf die Rolle Deutschlands innerhalb des Bündnisses ein. Dabei wurde insbesondere die Stationierung deutscher Truppen in der Region und die Stärkung der NATO-Ostflanke thematisiert.
Ein weiterer Schwerpunkt seines Vortrags waren landeskundliche Inhalte – ein interessanter Überblick über die baltischen Sprachfamilien, Zusammensetzung der Bevölkerung, Geschichte - und die geostrategische Bedeutung des Baltikums. Felix Gasper erklärte, wie die baltischen Staaten ihre Verteidigungskapazitäten ausbauen und welche Maßnahmen zur Abschreckung potenzieller Bedrohungen ergriffen werden und warf ein Schlaglicht auf die Frage, wie der Forderung nach europäischer Verteidigungsfähigkeit zu begegnen ist.
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten zu diskutieren, sowohl über geopolitische Themenfelder, als auch über Fragen bezüglich des beruflichen Werdegangs. Der Besuch von Felix Gasper war eine bereichernde Erfahrung und bot spannende Einblicke in hochaktuelle Themen.